TrainerInnen Details
Trainerprofil

Rena Boegli
"Mit achtsamer Begeisterung begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu Gesundheit, Lebenslust und Leichtigkeit, damit sie noch mehr Vertrauen und Spass an ihrem kreativen Potential entdecken und ein liebevolles, gleichwertiges und erfülltes Miteinander von Frauen, Männern und Kindern gestalten und geniessen können."
Meine Kontaktdaten
Sonnenbergstraße 10 b
8594 Güttingen (CH)
8594 Güttingen (CH)
Telefon: +41796634604
Email: r.boegli@kutschera.org
Email: r.boegli@kutschera.org
Weitere Schwerpunkte
- Gesundheit
- TrainerInnen Business
- Gesundheitscoaching
- Kinder + Jugendcoaching
Meine Ausbildung
Dipl. Kranken- und Gesundheitspflegefachfrau, SRK, Kutschera-Resonanz® Trainerin, Resonanz-Kinder- und Jugendcoach, Kutschera-Resonanz® Master, -Coach, Certified Life Coach - Swiss NLP, Mutter von 3 Kindern; Langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Pflegepersonal und LehrerInnen und als Referentin und Kursleiterin im Bereich Gesundheitsförderung; Seit 1997 freiberufliche Tätigkeit in eigener Praxis: Beratung Coaching und Training in den Bereichen Gesundheit, Familie, Schule, Business und Sport.
Dipl. Kranken- und Gesundheitspflegefachfrau, SRK, Kutschera-Resonanz® Trainerin, Resonanz-Kinder- und Jugendcoach, Kutschera-Resonanz® Master, -Coach, Certified Life Coach - Swiss NLP, Mutter von 3 Kindern; Langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Pflegepersonal und LehrerInnen und als Referentin und Kursleiterin im Bereich Gesundheitsförderung; Seit 1997 freiberufliche Tätigkeit in eigener Praxis: Beratung Coaching und Training in den Bereichen Gesundheit, Familie, Schule, Business und Sport.
Meine Angebote im Gesundheitszentrum (hier klicken)
04.10.2018 - 06.10.2018
Sinn finden & Persönlichkeit entfalten
20.12.2018 - 22.12.2018
Lebensqualität mit Anderen verbessern
28.02.2019 - 02.03.2019
Respekt- und liebevoll Konflikte lösen
14.05.2019 - 18.05.2019
Sinn finden & spielerisches Entdecken der eigenen Stärken und Schwächen
22.08.2019 - 24.08.2019
Ganzheitliches systemisches Erfassen von Veränderungsprozessen
01.10.2019 - 05.10.2019
Zusammenfassung und Integration